Verlag Schindler Bern
Der "Verlag Schindler Bern" wurde 1960 als weitere Tochtergesellschaft der Schindlergallery Group in Bern gegründet. Bis zur Fusion mit dem 1955 von Netto Jacometti gegründeten, international renommierten Kunstverlag "Edition L'Oeuvre Gravée", publizierte der "Verlag Schindler Bern"zahlreiche limitierte Kunsteditionen wie Radierungen, Lithografien, Serigrafien, Skulpturen aus Bronze in kleiner Serie, Kunstplakate & Kataloge der Galerie Künstler wie auch Postkarten sowie Lagerkataloge.
Darunter finden sich Schweizer Künstlerinnen und Künstler u.a. wie Hansjörg Brunner, Roland Bugnon, Mariann Grunder, Daniel de Quervain, Egbert Moehsnang, Bruno Müller, Aljsoha Ségard, Walter Schälchli, Walter Arnold Steffen, Peter Stein, Oscar Wiggli & Kurt Wirth sowie verschiedene kleinere Originalgrafiken oder limitierte Auflagen von Internationalen Künstlerinnen wie z.B. Hans Bellmer, Kathrin Caymax, Antoni Clane, Salvador Dali, Betrand Dorni, Roberto Matta, Juan Miro, Johnny Friedländer, Gustav Singier, Pablo Picasso, Arthur Luiz Piza u.v.m.
Besuchen Sie auch unser Künstlerverzeichnis mit Ausstellungen seit 1953, dieses finden sie hier
Die fusionierte Gesellschaft "Verlag Schindler Bern & L'Oeuvre Gravée" wurde als Tochtergesellschaft "L'Oeuvre Gravée Bis S.A". im Jahre 1987 an eine Schweizer Investorengesellschaft verkauft.
Im Gegensatz zu unserer Edition Bernhard Schindler konzentriert sich der Verlag Schindler Bern auf die Kunst ab 1945 bis zum Milenium. Wir verkaufen Kunstbücher, Kataloge, Editionen aus dem Verlag Schindler Bern aber auch von Partnerunternehmen.
Sind Sie interessiert an einem Verkauf Ihrer Kunstbücher, Plakate oder Editionen, dann sind wir gerne bereit Ihnen ein persönliches Angebot mit unseren umfassenden Dienstleistungen zu unterbreiten.
Bitte kontaktieren Sie uns mit dem Formular oder rufen Sie uns an unter 079 242 45 04